Einblasdämmung aus weißem Zellstoff für Dach-, Wand-, und Deckendämmungen im Neu- und Bestandsbau.
Ein „FSC-zertifizierter“, skandinavischer Hersteller liefert hierzu weißen Zellstoff, der in der Hygieneindustrie auch als Vorstufenprodukt unter dem Namen „CTMP“ (Chemo-Thermo-Mechanischer-Pulp) verwendet wird. Das Material besteht aus Holzstücken, die mit Lauge und Dampf geweicht und gemahlen sind. Es ist sehr hautfreundlich und kommt auch für Servietten, Tischtücher, Windeln oder Verbandmaterial zum Einsatz. Da liegt es nah, bei diesem Zellstoff-Dämmstoff von der ‚Kuschelwolle’ für die ganze Familie zu sprechen.
Die Zellstoffflocken werden in komprimierter Form in Säcken á 14 kg geliefert und vom Fachbetrieb mit einer Einblasmaschine zur dauerhaften Dämmschicht verarbeitet.
Technische Daten:
Material: Zellstoff
Wärmeleitfähigkeit: Lambda 0,039 W/(m.K)
Wasserdampf-Diffusionswiderstandszahl: DIN EN 12086 µ = 1
Brandklasse: D-s2,d0 nach EN 13501-1
Inhaltstoffe: Holzfaser, Ammoniumphosphat (Brandschutz)
Suche auf dieser Seite
Deckendämmung offen aufgeblasen mit Laser Höhenlinie
Dämmung 12.000 Liter Kessel mit Einblas-Dämmung. Rückmeldung:
Servus Andreas,
DANKE für die gute Arbeit. – Puffer ist aufgeheizt und bereits voll in Betrieb. SUPER – DANKE für den guten Preis.
LG H.
Der Daemmprofi
Einblasdämmstoff - Verarbeitung